Infrarotsauna - macht glücklich und gesund
Der Aufenthalt in der Infrarotsauna ist angenehm und entspannend.
Während der Körper bei einem gewöhnlichen Saunabesuch durch heiße Luft oder heißen Wasserdampf erwärmt wird, entsteht in der Infrarotsauna die Erwärmung aus dem Inneren des Körpers heraus. Ganz natürlich. Die Infrarotstrahlen B und C dringen bis zu 2 mm tief in die Haut ein. Diese sanfte und wirkungsvolle Infrarotstrahlung wirkt bei akuten Beschwerden wie Verspannungen, Muskel- oder Kopfschmerzen. Aber auch bei chronischen Stoffwechselerkrankungen, wie Rheuma oder Arthritis. Der Besuch der Red Light Sauna ist ideal, um den Körper gründlich zu entgiften.
Das ganz besondere Extra: Sogar die Ausschüttung von Glückshormonen (Endorphinen) wird durch die Infrarotstrahlung stimuliert.
Je häufiger du dir die Zeit für einen Infrarot-Besuch nimmst, desto wirkungsvoller und schneller entfalten sich diese positiven Wirkungen.
Deine Benefits
- Detox (Entgiften / Entschlacken)
- Muskelentspannung
- Schmerzlinderung
- Geschmeidigere Gelenke
- Steigerung der Durchblutung, ideal zum Aufwärmen vor dem Sport
- Anregung des Stoffwechsels
- Verbesserung der Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen
- Verringerung von Cellulite
- Stärkung des Immunsystems
- Harmonisierung des Hormonhaushaltes durch Reduktion von Stressfaktoren
- psychische Entspannung
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
- Verbesserung des Hautbildes
- Gewichtsverlust
- mehr Schwung und Ausstrahlung
Jetzt Infos anfragen
Welche Unterschiede gibt es zwischen einer herkömmlichen Sauna, der Infrarotsauna und der Infrarotkabine?
Die Sauna
Der Körper schwitzt in der Sauna als Reaktion auf die hohe Raumtemperatur. Die Erwärmung erfolgt durch Konvektion aus der Luft und durch Abstrahlung von langwelligem Infrarot-C durch den Saunaofen.
Die Infrarotsauna
Der Körper wird direkt durch das gesamte Infrarotspektrum (Infrarot-A, -B und -C) erwärmt und nicht über den Umweg der erhitzten Luft (Konvektion). Die kurzwelligen Infrarot-A Strahlen dringen in den Körper ein und wärmen ihn von innen nach außen.
Die Infrarotlichtkabine
Vor unseren Infrarotpanels mit langwelligen Infrarotstrahlern (Infrarot-B oder -C) wird der Körper ähnlich wie in der der Sauna nur oberflächlich erwärmt. Eine Tiefenwärmestrahlung wie bei der Infrarotsauna entsteht jedoch nicht.
Entweder oder?
Die Frage sollte nicht lauten: Entweder Infrarotsauna oder Infrarotkabine, sondern „sowohl als auch“.
Nutze das Beste aus unterschiedlichen Welten!